COOKIE-BESTIMMUNGEN

DEFINITION UND FUNKTION VON COOKIES

Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Webseiten auf den Computer oder das Endgerät des Nutzers heruntergeladen wird. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Information über die Navigationsgewohnheiten des Nutzers oder über das von ihm verwendete Endgerät zu speichern und bei späteren Gelegenheiten zurückzugewinnen. Je nach der Information, die sie enthalten und der Form, in der sie im Endgerät zum Einsatz kommen, können Cookies auch dazu genutzt werden, einen bestimmten Nutzer bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.  

Auch auf dieser Website kommen, wie bei den meisten anderen Webseiten, Cookies zum Einsatz, die dazu dienen, die Webseitendienste zu verbessern und das Navigationserlebnis des Nutzers zu optimieren. Im Folgenden finden Sie ausführliche Information über die verschiedenen Cookie-Typen, die auf dieser Website verwendet werden, sowie darüber, wie Sie diese Cookies in Ihrem Browser deaktivieren und die Speicherung von Third-Party-Cookies in Ihrem Endgerät blockieren können. 

AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIE-TYPEN UND DEREN VERWENDUNGSZWECKE 

Funktionscookies. Diese Cookies ermöglichen die Navigation durch die Webseiten und die Nutzung der verschiedenen zur Verfügung stehenden Optionen und Dienste. Sie werden außerdem dazu verwendet, dem Nutzer ein besseres Navigationserlebnis zu ermöglichen und die Funktionsfähigkeit unserer Website zu optimieren. Diese Cookies speichern bestimmte Einstellungen der Funktionen und Dienste, damit diese nicht bei jedem Besuch erbeut vorgenommen werden müssen.  
Analysecookies. Diese Cookies werden benutzt, um verschiedene Informationen über die Webseitenbesucher einzuholen. Die damit erfassten Daten werden zur Erstellung von Berichten und zur Durchführung von Verbesserungen an der Website verwendet. Diese Cookies sind jedoch nur in anonymer Form mit dem betreffenden Nutzer und dessen Endgerät assoziiert. Sie liefern keine Hinweise auf die persönliche Identität des betreffenden Nutzers. Mit Analysecookies wird Information über die Anzahl der Besucher der Website, die Dauer der Sitzungen, den verwendeten Browser, die Art des verwendeten Endgeräts, den Herkunftsort der Besucher und die besuchten Seiten eingeholt.   

Die Verwendung von Cookies gibt uns die Möglichkeit, dem Nutzer die Navegation durch unsere Webseiten zu erleichtern und die darauf angebotenen Informationen und Dienste besser an die  Interessen unserer Nutzer anzupassen.  

Auf unserer Website kommen sowohl dauerhafte als auch nur vorübergehend gespeicherte Cookies (Sitzungscookies) zum Einsatz. Die dauerhaften Cookies bleiben in Ihrem Computer oder Endgerät für einen Zeitraum von mehr als 24 Monaten gespeichert.   

Wir verwenden eigene Cookies und Third-Party-Cookies, die dazu dienen, über die anhand der Nutzung der Website eingeholten Informationen in aggregierter Form statistische Daten zu sammeln.  

VERARBEITUNG DER MIT DEN COOKIES GESAMMELTEN DATEN  

Die Information, die aus der Verarbeitung der mit den Cookies gesammelten Daten erlangt wird, wird von der Firma YES, SERVICE 360 BUSINESS CLUB, SL weiterverarbeitet.

WAS GESCHIEHT, WENN DIE COOKIES DEAKTIVIERT WERDEN?   

Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies jederzeit einschränken oder ganz unterbinden, indem er die entsprechenden Einstellungen in seinem Browser vornimmt. Hier hat er die Möglichkeit, bestimmte Funktionen auszuschalten, doch kann dies zur Folge haben, dass er dann auf einige der Inhalte nur noch in beschränkter Form Zugriff ausüben kann. Ganz allgemein kann die Deaktivierung von Cookies oder einiger ihrer Funktionen die Funktionsfähigkeit der Webseitendienste beeinträchtigen. 

DEAKTIVIEREN ODER LÖSCHEN VON COOKIES

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Endgerät erlauben oder blockieren, bzw. in Erfahrung bringen, welche Cookies gespeichert wurden und diese löschen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
Information darüber, wie diese Einstellungen abgeändert werden können, finden Sie auf den Webseiten der verschiedenen Browser, und zwar im Falle der am häufgisten verwendeten Browser in den folgenden Bereichen: 
Internet Explorer: Microsoft Datenschutzeinstellungen

Safari: Apple Datenschutz – Apple Support  

Google Chrome: Google Support

Google: Google Datenschutzeinstellungen

Firefox: Microsoft Support

Opera: Opera Cookies  

Android (Google): Google Datenschutzeinstellungen

Windows Phone (Microsoft): Microsoft Datenschutzeinstellungen

Blackberry: Blackberry

Über den Browser können Sie auch bereits gespeicherte Cookies ganz leicht wieder aus Ihrem Computer oder Mobiltelefon löschen. Anweisungen dafür finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies zu deaktivieren oder den Empfang einer Mitteilung zu verlangen, wenn ein neues Cookie an Ihr Endgerät gesendet wird.
Darüber hinaus stehen den Nutzern online verschiedene Tools zur Verfügung, die es Ihnen erlauben, Cookies festzustellen, die beim Besuch einer Website auf Ihr Endgerät heruntergeladen werden und diese zu deaktivieren oder jede gewünschte andere Verfahrensweise anzuwenden.   

Ghostery: Privatsphäre, Gosthery

AKTUALISIERUNG UNSERER COOKIE-BESTIMMUNGEN 

Da wir unsere Cookie-Bestimmungen gelegentlich aktualisieren könnten, empfehlen wir Ihnen, sich diese immer wieder erneut durchzulesen, um sich darüber auf dem Laufenden zu halten, in welcher Form die Cookies auf unserer Website zum Einsatz kommen. Bedenken Sie, dass auch die verschiedenen Browser ihre diesbezüglichen Bestimmungen bzw. den Ort, an dem diese Information zu finden ist, ändern könnten. 

Unsere Cookie-Bestimmungen wurden zum letzten Mal am 17. Februar 2019 aktualisiert.